Datenschutzerklärung
tiremolavi - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzstrategien
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die tiremolavi GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Monteverdistraße 2
34131 Kassel, Deutschland
Telefon: +49 5204 995694
E-Mail: support@tiremolavi.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Webseite werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Datentyp | Erhebungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Webseiten-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookie-Daten | Funktionalität der Webseite | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es für diese Zwecke erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Erstellung personalisierter Sparpläne und Finanzstrategien
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Leistungen
Wichtig: Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber tiremolavi geltend machen können. Die Ausübung dieser Rechte ist für Sie kostenfrei.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip sowie regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Ihre Finanzdaten werden in hochsicheren, deutschen Rechenzentren gespeichert, die den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Dabei beachten wir insbesondere die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Cookies und Nutzungsdaten werden nach maximal zwei Jahren automatisch gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. an Steuerbehörden oder Aufsichtsbehörden)
- An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien.
8. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 5204 995694
Post: tiremolavi GmbH, z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Monteverdistraße 2, 34131 Kassel